Home - Stolpersteine Grevenbroich

Stopersteine auch in Grevenbroich. Der Arbeitskreis Judentum des Geschichtsvereins Grevenbroich unter der Leitung von Ulrich Heritz koordiniert in Grevenbroich die Kunstaktion von Gunter Demnig.

OVERVIEW

This site stolpersteine-grevenbroich.de currently has a traffic ranking of zero (the lower the higher page views). We have researched fifteen pages within the domain stolpersteine-grevenbroich.de and found two websites referencing stolpersteine-grevenbroich.de.
Pages Analyzed
15
Links to this site
2

STOLPERSTEINE-GREVENBROICH.DE RANKINGS

This site stolpersteine-grevenbroich.de has seen a alternation levels of traffic for the whole of the year.
Traffic for stolpersteine-grevenbroich.de

Date Range

1 week
1 month
3 months
This Year
Last Year
All time
Traffic ranking (by month) for stolpersteine-grevenbroich.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Traffic ranking by day of the week for stolpersteine-grevenbroich.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Last Month

LINKS TO BUSINESS

WHAT DOES STOLPERSTEINE-GREVENBROICH.DE LOOK LIKE?

Desktop Screenshot of stolpersteine-grevenbroich.de Mobile Screenshot of stolpersteine-grevenbroich.de Tablet Screenshot of stolpersteine-grevenbroich.de

STOLPERSTEINE-GREVENBROICH.DE HOST

We discovered that the main page on stolpersteine-grevenbroich.de took three thousand three hundred and seventeen milliseconds to load. Our parsers could not observe a SSL certificate, so we consider this site not secure.
Load time
3.317 seconds
SSL
NOT SECURE
Internet Address
82.165.205.52

SERVER OPERATING SYSTEM

I discovered that this website is implementing the Apache server.

TITLE

Home - Stolpersteine Grevenbroich

DESCRIPTION

Stopersteine auch in Grevenbroich. Der Arbeitskreis Judentum des Geschichtsvereins Grevenbroich unter der Leitung von Ulrich Heritz koordiniert in Grevenbroich die Kunstaktion von Gunter Demnig.

CONTENT

This site stolpersteine-grevenbroich.de had the following on the web site, "Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung - Jes 49, 16." Our analyzers noticed that the website said "00 Uhr Wevelinghoven Unterstraße 17 ca." The Website also stated "15 Uhr Hemmerden Landstraße 13 Stolpersteinverlegung mit Gunter Demnig. Es hat sich herausgestellt, dass die Daten einiger Stolpersteine, die in der ersten Verlegung 2009 berücksichtigt waren, nicht stimmen. Die Geburtsdaten einiger Holocaustopfer müssen angepasst werden. Gunter Demnig wird in der vierten Verlegungsaktion betroffene Steine austauschen." The website's header had Stolpersteine Grevenbroich as the most important keyword. It was followed by Grevenbroicher Stolpersteine, Stolpersteine in Grevenbroich, and Demnig Grevenbroich which isn't as highly ranked as Stolpersteine Grevenbroich. The next words the site used was Gunter Demnig Grevenbroich.

MORE DOMAINS

Stolpersteine in Hamburg

Namen, Orte und Biografien suchen. Das Grauen begann nicht erst in Auschwitz,. Treblinka oder in anderen Lagern . Es begann in unseren Nachbarschaften,. In unserem Haus, vor unserer Tür! Seit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt STOLPERSTEINE durch kleine Gedenksteine europaweit an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor deren früheren Wohnorten - seit 2002 auch in Hamburg. Analog und ergänzend zur Stolpersteindatenba.

index Stolpersteine

Es gibt seit einiger Zeit eine Initiative in Iserlohn, die das Projekt STOLPERSTEINE des Künstlers Gunther Demnig nach Iserlohn geholt hat. Die Initiative wird getragen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Iserlohner Schulen und von weiteren Institutionen aus Iserlohn. In Iserlohn wurden am 19.

Stolpersteine für Langen

Am 15August wurden die letzten beiden Stolpersteine für poltische Opfer und eine Stolperschwelle für die Zwangssterilisierten verlegt. Bürgermeister Gebhardt hielt eine kurze Ansprache am Alten Rathaus und dankte der Initiative für ihre Arbeit. Der letzte Stolperstein wurde dann in der Karlstraße 10 verlegt. Er erinnert an Adolf Helfmann den die Nazis im Untersuchungsgefängnis verhungern ließen.

Stolpersteine Leipzig Startseite

Seit April 2006 erinnern in Leipzig so genannte Stolpersteine an verschiedenen Orten an ehemalige Bewohner der Stadt, die vom Nazi-Regime verfolgt und deportiert und die schließlich zu Tode gekommen waren. Über die einzelnen Biographien und Schicksale dieser Leipziger Bürger, können Sie sich hier. Aus Leipziger Vereinen, Jugendverbänden und Museen. Der Leipziger Stadtrat unterstützt das Vorhaben. In die Messingtafel des Steins werden dann die Worte Hier wohnte und darunter N.

frisch gestolpert.

Emma, Frieda und Regina LAUPHEIMER. Dr David und Selma SCHMAL. Emma, Frieda und Regina LAUPHEIMER. Dr David und Selma SCHMAL.