Date Range
Date Range
Date Range
Namen, Orte und Biografien suchen. Das Grauen begann nicht erst in Auschwitz,. Treblinka oder in anderen Lagern . Es begann in unseren Nachbarschaften,. In unserem Haus, vor unserer Tür! Seit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt STOLPERSTEINE durch kleine Gedenksteine europaweit an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor deren früheren Wohnorten - seit 2002 auch in Hamburg. Analog und ergänzend zur Stolpersteindatenba.
Es gibt seit einiger Zeit eine Initiative in Iserlohn, die das Projekt STOLPERSTEINE des Künstlers Gunther Demnig nach Iserlohn geholt hat. Die Initiative wird getragen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Iserlohner Schulen und von weiteren Institutionen aus Iserlohn. In Iserlohn wurden am 19.
Am 15August wurden die letzten beiden Stolpersteine für poltische Opfer und eine Stolperschwelle für die Zwangssterilisierten verlegt. Bürgermeister Gebhardt hielt eine kurze Ansprache am Alten Rathaus und dankte der Initiative für ihre Arbeit. Der letzte Stolperstein wurde dann in der Karlstraße 10 verlegt. Er erinnert an Adolf Helfmann den die Nazis im Untersuchungsgefängnis verhungern ließen.
Seit April 2006 erinnern in Leipzig so genannte Stolpersteine an verschiedenen Orten an ehemalige Bewohner der Stadt, die vom Nazi-Regime verfolgt und deportiert und die schließlich zu Tode gekommen waren. Über die einzelnen Biographien und Schicksale dieser Leipziger Bürger, können Sie sich hier. Aus Leipziger Vereinen, Jugendverbänden und Museen. Der Leipziger Stadtrat unterstützt das Vorhaben. In die Messingtafel des Steins werden dann die Worte Hier wohnte und darunter N.
Emma, Frieda und Regina LAUPHEIMER. Dr David und Selma SCHMAL. Emma, Frieda und Regina LAUPHEIMER. Dr David und Selma SCHMAL.